Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Plakat „Hitzeschutz“

Zum Download

Zum Hitzeaktionstag hat die DGVT-Fachgruppe „Planetary Health“ ein Plakat mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zu Hitzegefahren und Hitzeschutz entwickelt. Ein Angebot für Ihre Praxis/Räumlichkeiten:

Download des Plakats „Hitzeschutz“

Aktuelle Meldungen

Kammerwahl Schleswig-Holstein

Wahl zur Kammerversammlung Schleswig-Holstein

Von 19. Juni bis 10. Juli 2025 findet die Wahl zur neuen Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein statt. Die Wahlunterlagen erhalten alle Kammermitglieder per Post von der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein. Die Stimmabgabe findet digital statt als Online-Wahl. Unsere Kandidat*innen von DGVT und DGVT-BV engagieren sich auf der Liste KamOn und stellen sich für den PP- und den KJP-Bereich zur Wahl. Alle Informationen zu unserem Wahlprogramm sowie zu unseren Kandidat*innen finden Sie im Flyer.

Wir möchten uns und unsere Arbeit, unsere Ziele und unser Wahlprogramm gerne bei Ihnen vorstellen bei unseren Online-Veranstaltungen am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 19:00 Uhr und am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19:00 Uhr. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch und stehen …

Planetary Health

Fünf wichtige Fakten zum heutigen Hitzeaktionstag

Anlässlich des heutigen Hitzeaktionstages hat die DGVT-Fachgruppe Planetary Health fünf wichtige Fakten für Sie und Ihre Patient*innen zusammengetragen. „Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für Deutschland“ – so liest es sich auf der Website des von der Bundesärztekammer und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e. V. gestarteten Hitzeaktionstages. Was dabei häufig zu wenig beachtet wird ist, dass nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere psychische Gesundheit durch Hitze gefährdet wird.
Fünf Fakten, die Sie zum Schutz der psychischen Gesundheit bei Hitze wissen sollten:
 

Gesundheitspolitik

Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!

Psychotherapie-Verbände richten Appell an das Bundesgesundheitsministerium
 

Newsletter

Aktuelle Meldungen aus DGVT und DGVT-BV – der neue Newsletter ist da!

DGVT und DGVT-BV beziehen Stellung zum Koalitionsvertrag: „Den Signalen müssen Taten folgen!“ Außerdem finden Sie im neuen Newsletter einen Bericht vom 46. DPT in Leipzig. Unter der Rubrik DGVT-BV-Info haben wir News zu den Themen ePA und GOP zusammengefasst. Gespannt erwartet die DGVT-Fachgruppe Planetary Health den Tag der Klimademokratie am 14. Juni, an dem sie teilnehmen wird. Die DGVT-Fachgruppe KiJu präsentiert ihre umfangreiche Materialsammlung. Zudem enthält der Newsletter zwei Neuerscheinungen aus dem DGVT-Verlag und interessante Terminhinweise. Es lohnt sich reinzuklicken. Viel Freude beim Lesen!

Kammerpolitik

Deutscher Psychotherapeutentag am 16. und 17. Mai 2025 in Leipzig

„Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag viel vorgenommen, um die psychische Gesundheit der Menschen umfassend zu stärken – von der Prävention und Früherkennung über die Versorgung und Fachkräftesicherung bis hin zur Digitalisierung und Entbürokratisierung. Entscheidend ist jetzt aber die Umsetzung. Wir nehmen die Koalition beim Wort“, sagte Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer/ BPtK (und DGVT-Landessprecherin in Rheinland-Pfalz), anlässlich der Eröffnung des 46. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT) in Leipzig. „Die Politik braucht jetzt Mut und Fokus, damit sich auch künftige Generationen auf eine gesicherte psychotherapeutische Versorgung verlassen können“, so Benecke weiter.

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

2018 – 50 Jahre DGVT

Das Jubiläum

Der Jubiläumsfilm gibt persönliche Einblicke in die DGVT jenseits von offiziellen Statements. Mit O-Tönen von Wegbegleiter*innen, Impressionen aus der DGVT und vom Neckar – inklusive Stocherkahnfahrt.
 

Zum Film auf vimeo

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Der DGVT-Verbund – DGVT e. V., DGVT-Berufsverband, DGVT-Akademie, DGVT Fort- und Weiterbildung, DGVT-Verlag – steht für eine gute psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung und die Anliegen unserer Mitglieder.

Mehr über den DGVT-Verbund

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT