Gesundheitsreform – Details mit Blick auf die Psychotherapie
14.06.2007Das Gesetz konnte planmäßig zum 1. April 2007 in Kraft treten, nachdem der Bundespräsident es nach verfassungsrechtlicher Prüfung unterzeichnet hatte.
[mehr]Das Gesetz konnte planmäßig zum 1. April 2007 in Kraft treten, nachdem der Bundespräsident es nach verfassungsrechtlicher Prüfung unterzeichnet hatte.
[mehr]'Rosa Beilage' zur VPP 2/2007 erschienen
[mehr]Prävention wird in Deutschland in erster Linie von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen.
[mehr]Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe bietet unter www.jugendhilfeportal.de seit Mitte April einen neuen Service. Unter der neuen Rubrik "Rechtsfragen" sind zum einen die jugendhilferelevanten Gesetze des Bundes und der Länder gebündelt abrufbar. Zum anderen wird hier über aktuelle Gesetzesinitiativen sowie über Rechtsprechung zu Kinder- und Jugendhilfethemen informiert.
[mehr]Mit Unterstützung der Heinrich-Heine-Klinik in Neu Fahrland bei Potsdam fand eine Veranstaltung zur Integrierten Versorgung (IV) in Brandenburg statt.
[mehr]KBV hat zur ersten Orientierung die wichtigsten Neuerungen zum Downloaden zusammengestellt.
[mehr]Der Bundesfinanzhof hat am 14.12.06 einem Kläger Recht gegeben, dass Honorar-Nachzahlungen bei Psychotherapeuten nach § 34 des Einkommensteuergesetzes (EStG) steuerlich begünstigt werden müssen.
[mehr]