Die Wahlen zur fünften Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Bayern finden vom 7. bis 21. Februar 2022 statt. Wieder stellt die DGVT zusammen mit AVM, DVT und unabhängigen Kandidat*innen die Listen „Kammervielfalt PP“ und „Kammervielfalt KJP“.
Das detaillierte Wahlprogramm sowie die Vorstellung der Kandidat*innen finden Sie
Wir möchten Sie aber bereits jetzt auf unsere Online-Informationsveranstaltungen aufmerksam machen und herzlich dazu einladen:
[mehr]Der erste Deutsche Psychotherapie Kongress unter dem Motto „Vielfalt, Innovation und Evidenz“ findet vom 07.–11. Juni 2022 im Estrel-Kongresszentrum in Berlin-Neukölln statt. Teile des Programms werden im Live-Stream angeboten.
[mehr]Der Betroffenenrat beim Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) möchte an die Kinder und Jugendlichen erinnern, für die die Weihnachtsferien gerade auch in Pandemiezeiten Isolation, Einsamkeit, Ohnmacht, Angst und Gewalt bedeuten. Der Betroffenenrat appelliert an die Gesellschaft, hinzusehen und sich einzumischen, wenn Kinder in Not sind. DGVT und DGVT-Berufsverband möchten auf das bundesweite Hilfeangebote bei sexuellem Missbrauch hinweisen:
www.hilfe-portal-missbrauch.de
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 255 530 (kostenfrei und anonym)
Die neueste Ausgabe des DGVT- und DGVT-BV-Newsletters ist da. Themen sind unter anderem der Ampel-Koalitionsvertrag, die Einführung der Testpflicht in Praxen und die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Wir haben für Sie viele Informationen im Fachbereich „Kinder und Jugendliche“ zusammengestellt. Zudem finden Sie Daten und Fakten aus den Landesgruppen, unter anderem das Ergebnis der Kammerwahl in Rheinland-Pfalz und Veranstaltungen aus der Fort- und Weiterbildung.
[mehr]Am 4. Dezember 2021 fand unser jährliches Intergremientreffen (online) statt. Im Mittelpunkt des Vereinstreffens stand wie immer der Austausch der Kommissionen und Fachgruppen unseres DGVT-Verbunds. In einer lebendigen Runde stellten die Gremien dar, mit welchen Themen sie sich in diesem Jahr intensiv beschäftigt haben und welche Themen und Aktivitäten 2022 in den Fokus genommen werden.
[mehr]Am 26. November 2021 endete die Wahl zur Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. DGVT und DGVT-BV unterstützten die TIMO-Liste, die mit 21% der Stimmen 5 Sitze erhielt und damit erneut die zweitstärkste Kraft in der Delegiertenversammlung ist. Wir freuen uns sehr über dieses großartige Ergebnis und gratulieren allen gewählten Delegierten: Dr. Andrea Benecke, Ulrich Bestle, Dr. Paul Nilges, Dr. Michael Broda und Kathrin Macha! Die detaillierten Wahl-Ergebnisse finden Sie hier.
[mehr]