Im Vergleich zu den Fortschritten in anderen Bundesländern hat sich, wie schon berichtet, in unserer Region weiterhin wenig getan, so dass mit der Bildung einer hiesigen Psychotherapeutenkammer nicht vor der zweiten Jahreshälfte gerechnet werden kann.
Um dem Sozialministerium nicht vielstimmig gegenüberzutreten, hat die DGVT, bzw. haben die Landessprecher, Kontakt mit den Personen/Verbänden, die bereits in Verhandlung mit dem Ministerium stehen, gesucht. Eine Mitwirkung an der künftigen Entwicklung und ein gemeinsames Vorgehen, ist somit für die Zukunft sichergestellt.