Im Oktober wurden hierzu einige Schulungsseminare zum Umgang mit traumatisierten Menschen angeboten. Diese Thematik soll in Hamburg besondere Aufmerksamkeit erhalten, d. h. es sollen in regelmäßigen Abständen entsprechende Seminare angeboten werden.
Am 10. September fand eine außerordentliche Kammerversammlung statt, bei der die von der Behörde gewünschten Änderungen zur Berufsordnung beschlossen wurden. Im Anschluss fand der schon mit kleiner Tradition versehene Hamburger Kammertag statt.
Obwohl an allen Kammer-Aktivisten die Arbeitsbelastung der zurückliegenden Monate nicht spurlos vorübergegangen ist, war es im Ganzen ein konstruktives und ermutigendes Zusammentreffen.
In letzter Zeit wurden viele interessierte Nachfragen bezüglich Intervisionsgruppen an die Landesgruppe gerichtet. Wir haben uns daraufhin entschlossen, folgende Termine für ein jeweils erstes Treffen anzubieten:
9. Januar 19:00 Uhr, 6. Februar 19:00 Uhr, 14. März 19:00 Uhr. Die Veranstaltungen finden jeweils in der Seewartenstr. 10, Haus 5, erste Etage statt. An diesen Abenden soll geklärt werden, wie die einzelnen Gruppen zusammengesetzt sein werden und welche inhaltlichen Vorstellungen vorhanden sind. Interessenten können sich vorab mit Bernd Kielmann in Verbindung setzen (E-Mail: hamburg@dgvt.de ).
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass es in der Hamburger Fortbildungsakademie der DGVT ein umfassendes und interessantes Veranstaltungsangebot geben wird (www.afp-info.de ).