Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die ersten Wahlen zur Vertreterversammlung der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes sind nach einer sehr hohen Beteiligung der Kammermitglieder beendet.
Im Folgenden möchten wir Sie über das Wahlergebnis informieren.
Die Wahlbeteiligung sieht bei den Psychologischen Psychotherapeuten wie folgt aus:
Von 317 stimmberechtigten PP sind 282 Wahlbriefe eingegangen. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 89 %. Davon waren 275 Stimmzettel gültig, 7 Stimmzettel waren ungültig. Trotz des aufwendigen
Wahlverfahrens, einer Listenwahl mit der Möglichkeit zu kumulieren und zu panaschieren, gab es nur wenige ungültige Stimmabgaben.
Die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten haben wie folgt gewählt:
Es gab 51 stimmberechtigte KJP, 47 hatten die Wahlbriefe abgegeben. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 92 %. Gültig davon waren 47 Stimmzettel, also 100 %.
Die Stimmenanteile und Sitze verteilen sich folgendermaßen:
PP-Liste 1 "Vereinigung der Kassenpsychotherapeuten Saar"
erhielt insgesamt 360 Stimmen, 9,46 % und 1 Sitz in der Vertreterversammlung,
PP-Liste 2 "BDP/VPP für Methodenvielfalt und Integration"
erhielt insgesamt 293 Stimmen, 7,70 % und 1 Sitz in der Vertreterversammlung,
PP-Liste 3 "MQI-Methodenvielfalt" (GwG, DPTV, GNP, AKB)
erhielt insgesamt 569 Stimmen, 14,95 % und 2 Sitze in der Vertreterversammlung,
PP-Liste 4 "Liste Angestellte PP"
erhielt insgesamt 734 Stimmen, 19,29 % und 3 Sitze in der Vertreterversammlung,
PP-Liste 5 "Wahlbündnis Psychotherapie Saarland" (Verband der Vertragspsychotherapeuten Saar)
erhielt insgesamt 1466 Stimmen, 38,53 % und 5 Sitze in der Vertreterversammlung,
PP-Liste 6 "Verhaltenstherapie" (DGVT)
erhielt insgesamt 383 Stimmen, 10,07 % und 2 Sitze in der Vertreterversammlung,
sowie KJP-Liste 1 "Bündnis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie"
erhielt insgesamt 135 Stimmen, 100 % und 3 Sitze in der Vertreterversammlung
Die Rangfolgen in den Listen stellen sich wie folgt dar:
( ) = ursprünglicher Rangreihenplatz, die mit * gekennzeichneten Personen wurden in die Vertreterversammlung gewählt
PP-Liste 1 "Vereinigung der Kassenpsychotherapeuten Saar":
PP-Liste 2: "BDP/VPP für Methodenvielfalt und Integration":
PP-Liste 3 "MQI-Methodenvielfalt":
PP-Liste 4 "Liste Angestellte PP":
PP-Liste 5 "Wahlbündnis Psychotherapie Saarland":
PP-Liste 6 "Verhaltenstherapie":
und
KJP-Liste 1 "Bündnis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie":
Diese Daten können Sie auch im Internet auf unserer Homepage www.ptk-saar.de unter "Aktuelles" einsehen.
Die konstituierende Sitzung der Vertreterversammlung wird voraussichtlich in der zweiten Januarhälfte 2004 stattfinden.
Mit kollegialen Grüßen
für die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
gez. Joachim Jentner
Vorsitzender des Errichtungsausschusses