< vorheriger Artikel

Bericht der Landesgruppe Schleswig-Holstein ('Rosa Beilage' zur VPP 1/2003)

Von: Bernd Schäfe

Mittlerweile laufen die Vorbereitungen zur Wahl für die Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holsteins nicht nur auf Hochtouren, sondern liegen sozusagen auch in den letzten Zügen.


Der Errichtungsausschuss strebt an, seine Arbeit bis zum Juni 2003 abgeschlossen zu haben, damit noch vor den Sommerferien die ersten Kammerwahlen stattfinden können. Den aktuellen Stand der Dinge entnehmen Sie bitte der "Rosa Beilage". Diese hat einen späteren Redaktionsschluss, so dass wir dort mit unseren Informationen aktueller sein können.

Erfreulich zu berichten ist es, dass der aktive Teil unserer Landesgruppe in den letzten Wochen nennenswert größer geworden ist, was die Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch den Spaßfaktor erhöht. Dies heißt jedoch nicht, dass uns dieser Teil bereits groß genug ist. Auch weiterhin ist jedes Mitglied herzlich eingeladen, an der Gestaltung unserer Landesgruppenarbeit aktiv mitzuwirken. Diese Einladung möchten wir an dieser Stelle auch ausdrücklich an alle richten, die von der Psychotherapeutenkammer nicht tangiert sein werden. Uns ist der Missstand bewußt, dass wir uns in der zurückliegenden Zeit aufgrund der Tagesaktualitäten und der begrenzten Ressourcen nahezu ausschließlich mit den Dingen beschäftigt haben, die auf die approbierten KollegInnen zukommen werden. Wir wissen gleichzeitig, dass ein nicht geringer Teil unserer Mitglieder nicht approbiert ist. Bitte regen Sie sich! Bitte teilen Sie uns mit, was Sie sich von der DGVT-Landesgruppe wünschen!

Die nächste günstige Gelegenheit dazu bietet unsere 6. regionale Mitgliederversammlung, die am Samstag, dem 05.04.03 voraussichtlich um 9:30 Uhr in der Medizinisch-psychosomatischen Klinik in Bad Bramstedt stattfinden wird. Hierzu werden Sie noch persönliche Einladungen erhalten. Die Tagesordnung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher wird es noch einmal schwerpunktmäßig um die Psychotherapeutenkammer gehen, um unser Programm und unsere Kandidaten für die Kammerwahl. Wir hoffen auch, wieder einen Fortbildungsteil anbieten zu können. Darüber hinausgehende Anregungen für die Gestaltung der Mitgliederversammlung sind jederzeit herzlich willkommen.


Zurück