Im Rahmen der Regionalisierung der DGVT und anlässlich der Wahlen zur Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer NRW hat sich eine kleine Gruppe von Aktiven gebildet, die als Landesgruppe Berufspolitik im Land betreibt. Im nächsten Jahr wird die Landesgruppe Verstärkung benötigen. Wir möchten wieder zur Kammerwahl antreten, denn so können wir uns aktiv in die Politik der Kammer einbringen. Dies haben wir in den letzten Jahren zusammen mit den Krankenhauspsychotherapeuten in der Fraktion AS getan. Über unsere Initiativen und Aktivitäten haben wir in diesem Heft kontinuierlich berichtet.
In der Werbung um weitere Aktive und zur Sicherung des Kontakts zur Basis werden wir im Frühjahr nächsten Jahres auf Sie zukommen und an verschiedenen Orten im Land berufspolitische Abende durchführen. Beginnen werden wir mit einer regionalen Mitgliederversammlung in Köln am 21. November 2008, zu der wir hier einladen.
Einladung zur
Regionalen Mitgliederversammlung
der DGVT-Landesgruppe Nordrhein-Westfahlen
am Freitag, den 21. November 2008 um 18:00 Uhr,
Kölner Domforum, Domkloster 3, 50667 Köln
Tagesordnung:
Bei dieser regionalen Mitgliederversammlung erhalten Sie die neuesten berufspolitischen Informationen.
Wir freuen uns auf einen interessanten berufspolitischen Abend und hoffen, Sie in Köln persönlich begrüßen zu können.
Wir hoffen, mit diesen Treffen besonders junge DGVT-Mitglieder anzusprechen, die bereit sind zur aktiven Mitarbeit in der Landesgruppe. Wir können nur sagen: Es lohnt sich.
Der Lern- und Erfahrungseffekt aus der berufspolitischen Arbeit ist nicht zu unterschätzen. Die Kontakte in der Gruppe führen zu Vernetzungen, die sich sonst nur schwer einstellen. Und: es macht Spaß zu gestalten und Einfluss zu nehmen. Bitte melden Sie schon jetzt ihr Interesse zur aktiven Mitarbeit an unter nrw(at)dgvt(dot)de .
Jürgen Kuhlmann, Johannes Broil, Veronika Mähler-Dienstuhl