Arbeit der Landesgruppe
Die Landesgruppe traf sich regelmäßig und beschäftigte sich mit berufspolitischen Themen und der Arbeit der Psychotherapeutenkammer. Schwerpunkte der letzten Treffen waren die Arbeit der Psychotherapeutenkammern in anderen Bundesländern im Vergleich zur Arbeit der PKN, die innerhalb der DGVT überlegte Strukturveränderung in Richtung auf ein Delegiertensystem, die von uns kritisch betrachtete Entwicklung eines neuen Curriculums „Palliative Psychotherapie“, das „Tübinger Modell“ der DGVT zur Psychotherapieausbildung, das Thema Praxisverkauf und Überlegungen zur Kammerwahl 2010. Da der Termin der Kammerwahlen in großen Schritten näher rückt, werden wir uns alsbald mit der Aufstellung der Wahllisten beschäftigen. Unsere Treffen geben allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit Themen der Kammer vertraut zu machen und einen Einblick in die Berufspolitik zu bekommen.
Ferner planen wir für alle an der Kammerarbeit Interessierten einen Fortbildungstag zum Thema „Arbeit der Psychotherapeutenkammer“. Dieser soll am 21. Februar 2009 von 10-17 Uhr mit max. 30 TeilnehmerInnen stattfinden, der Ort steht noch nicht fest. Es werden an alle Mitglieder Niedersachsens schriftliche Einladungen verschickt, sobald die genauen Rahmenbedingungen geklärt sind. Themen sollen sein:
Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Neben den regelmäßigen Treffen in der Praxis von Katrin Ruß, die insbesondere der Vernetzung und dem Austausch von aktuellen Informationen dienen, organisierte die Fachgruppe am 15.11.2008 einen internen Fortbildungstag zum Thema „Therapeutische Geschichten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“. In gemütlicher Runde tauschten sich die 10 Teilnehmerinnen in der Praxis von Katrin Ruß über ihre eigene Arbeit aus und übten unter der Anleitung einer Referentin die Entwicklung eigener therapeutischer Geschichten. Ein nächster selbstorganisierter Fortbildungstag ist im März 2009 zum Thema „Spielen in der therapeutischen Praxis“ geplant.
Neue Mitglieder - auch AusbildungsteilnehmerInnen - sind herzlich willkommen (Termine siehe unten)!
Sonstiges
Die LandessprecherInnen luden die Kammerdelegierten der DGVT, Christiane Rokahr, Heinz Liebeck und Dieter Haberstroh, zu einem gemeinsamen Treffen ein, um sich über die aktuelle Arbeit der Kammer zu informieren und Möglichkeiten einer besseren Zusammenarbeit zwischen der Landesgruppe und den Delegierten zu besprechen.
Für den Terminkalender
Treffen der Landesgruppe:
Treffen der Fachgruppe KiJu:
Mitgliederversammlung:
Elisabeth Jürgens, Susanne Schöning, Klaus Ditterich
Kontakt: niedersachsen(at)dgvt(dot)de