In Hamburg werden derzeit Themenschwerpunkte für die Landesaktivitäten erarbeitet. In der Hansestadt gibt es ein breites Angebot an Fortbildungen, die von der Akademie für Fortbildung in Psychotherapie (afp nord), afp Institut Hamburg organisiert werden. Über ein Themenseminar zu einem psychotherapeutischen Schwerpunktthema können sich nicht nur DGVT-Mitglieder näher kennenlernen. Anfangs steht meist das therapeutische Thema im Mittelpunkt. Später können sich die DGVT-Mitglieder (berufspolitisch) austauschen. Es gibt darüber hinaus berufspolitische Themen, denen wir uns in Veranstaltungen widmen möchten.
Aus aktuellem Anlass und aufgrund großer Resonanz der Mitglieder haben wir uns das Thema "Kostenerstattung" vorgenommen. Der Besuch dieser Veranstaltung ermöglicht den Mitgliedern im Land mit uns in Kontakt zu treten und ihre eigenen Anliegen einzubringen. Außerdem sind in zwei Jahren Kammerwahlen und die DGVT Hamburg muss sehen, wie sie sich aufstellen möchte.
Weitere Informationen können beim Landessprecher Hamburg, Bernd Kielmann, und dem DGVT-Kammerdelegierten, Thomas Bonnekamp, angefordert werden.
Kostenerstattung in Hamburg
In Hamburg gründet sich am
Mittwoch, den 1.4.2009 (18 – 20 Uhr)
im Seminarraum Haus 5
in der Seewartenstraße
eine Arbeitsgruppe von Kolleg(inn)en, die in der Kostenerstattung tätig sind.
Ziele:
- Austausch und Vernetzung,
- Interessenvertretung gegenüber Kammer, Kassen und Berufsverbänden,
- Entwicklung von Strategien zur Sicherung von Berufsperspektiven,
- Vorbereitung auf mögliche Veränderungen in der Bedarfsplanung 2012,
- Qualitätsentwicklung in den Praxen
Auf dem Gründungstreffen sollen die Struktur der Arbeitsgruppe (Häufigkeit der Treffen, Sprecher/innenwahl etc.) gebildet und weitere Ziele diskutiert werden.
Tanja Boelicke, Thomas Bonnekamp, Bernd Kielmann