Hessischer Psychotherapeutentag 2009
Am 3. Februar 2009 fand in Frankfurt ein Treffen der Liste VT-AS statt, an der die Fraktionsmitglieder in der Delegiertenversammlung der hessischen Kammer und die VertreterInnen in den Kammerausschüssen teilnahmen. In der Liste VT-AS („Verhaltenstherapie - Angestellte und Selbständige“) arbeiten die DGVT, VT-Ausbildungsinstitute und die Institute für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universitäten zusammen.
Ein Tagesordnungspunkt dieses Treffens war der Stand der Vorbereitung des 5. Hessischen Psychotherapeutentages, der am 18./19.9.2009 stattfinden wird.
Die Liste VT-AS hatte sich bereit erklärt, den Kammervorstand bei der Konzeption dieser Veranstaltung, die unter dem Rahmenthema „Familie“ stattfinden wird, fachlich und personell zu unterstützen.
Als sehr positiv konnte gewertet werden, dass es gelungen ist, die Verhaltenstherapie als festen Bestandteil der Psychotherapie im Programm des Psychotherapeutentages zu verankern. Unsere Vorschläge für Referenten, Moderationen und Fachbeiträge wurden vom Vorstand der Kammer konstruktiv aufgegriffen und im Programm umgesetzt. Die Verhaltenstherapie als ein wichtiger Strang familienbezogener Interventionen wird deutlich erkennbar sein. Wir werden vielen interessanten Beiträgen und Diskussionen - methodenbezogen und methodenübergreifend - entgegensehen können.
Mitgliedertreffen der DGVT in Hessen
Die DGVT wird in diesem Jahr die Tradition regelmäßiger Treffen wieder aufnehmen. Ein erstes Treffen fand am 17.2.09 statt. Hier die weiteren Termine zum Vormerken:
30.3.2009, 5.5.2009,
jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
im Hotel National,
Baseler Str. 50 (Nähe Hbf.),
60329 Frankfurt/M., Grüner Salon.
Karl-Wilhelm Höffler, Lisa Huber