Gründungstreffen des DGVT–Arbeitskreises Kostenerstattung Hamburg am 4.4.2009
Am Gründungstreffen des DGVT-Arbeitskreises Kostenerstattung am 4.4.2009 nahmen ca. 20 Kolleginnen und Kollegen teil, darunter Thomas Bonnekamp und Birgit Nocke in unterstützender Funktion. Zunächst wurde das Für und Wider eines zusätzlichen Arbeitskreises diskutiert, da bereits Diskussionen zu anderen Formen der Vernetzung und Zusammenarbeit, insbesondere in Form einer Genossenschaft laufen, die aber nicht auf Kostenerstattung eingeschränkt sind. Dazu gibt es bereits eine Arbeitsgruppe in der Kammer sowie einen Kostenerstattungsstammtisch von Christel Kock. Da das „Projekt Genossenschaft“ einen weitaus größeren Rahmen haben wird als ein Arbeitskreis und darüber hinaus noch einige Zeit der Vorbereitung in Anspruch nehmen wird, stand die Bildung des Arbeitskreises nicht im Widerspruch zu anderen Überlegungen und wurde von allen Teilnehmenden befürwortet.
Auch gab es einen Austausch über die Wahrscheinlichkeit, dass die Bedarfsplanung für den Bereich Psychotherapie aufgehoben werden wird. Eine Kollegin erwähnte, dass es dazu eine EU-Regelung geben solle. Gesicherte Informationen lagen nicht vor.
Voraussetzung für die Teilnahme am Arbeitskreis ist die DGVT-Mitgliedschaft. Der Arbeitskreis widmet sich den Interessen von PP, KJP und ärztlichen PsychotherapeutInnen, die in der Kostenerstattung tätig sind.
Ziele des Arbeitskreises sind bislang:
Für die Vertretung nach außen wurde für den Zeitraum von zunächst einem Jahr als Sprecherin Stefanie Fritz-Krieger gewählt; als Stellvertreterin Monika Scholz.
Der Arbeitskreis trifft sich an jedem ersten Dienstag im Quartal. Die Berichte und Terminankündigungen des Arbeitskreises werden auch auf der Website der DGVT vertreten sein.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7.7.2009 um 19.00 Uhr in den Räumen der DGVT in der Seewartenstr. 10 Haus 5 statt.
Tanja Boelicke