< vorheriger Artikel

Bericht der Landesgruppe Niedersachsen (Rosa Beilage zur VPP 3/2010)


Bericht vom Fachgruppentreffen der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen Niedersachsen

Am 22.6.2010 fand das regionale Fachgruppentreffen der Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen Niedersachsen in der Praxis von Katrin Ruß in Hannover statt.

Stefanie Brida und Janina Fiedler berichteten aus der Kammerarbeit. Statt der Gründung eines  neuen Ausschusses „Nachwuchsförderung“ wird vorerst eine Kommission gegründet, die beratschlagen soll, wie die Nachwuchsförderung in der Kammer zukünftig repräsentiert werden kann. An den Bericht über den letzten Deutschen Psychotherapeutentag schloss sich eine Diskussion über die zukünftige Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) und Erwachsenenpsychotherapeuten (EP) an. Diskutiert wurden die entsprechenden Ausbildungsinhalte, die Zugangsvoraussetzungen und der Abschluss. Aus unserer Sicht ist eine spezifische Ausbildung zum KJP und somit der Erhalt zweier eigenständiger Berufe erforderlich. Es ist geplant, weitere Informationen – insbesondere von den beteiligten Hochschulen – einzuholen.

Die Frage („Ein oder zwei Berufe?“) wurde als Thema für die Fachgruppentagung im Rahmen der DGVT-Praxistage in Köln (6./7.11.2010) vorgeschlagen.

Ein weiteres Thema waren der Informationsaustausch und die Unterstützung in Fragen zur Niederlassung und anderen Praxismodellen (Jobsharing, Entlastungsassistenz, Kostenerstattung).

  • Am Samstag, den 30.10.2010, findet von 10 bis 17 Uhr ein Fortbildungstag zur Schema-Therapie in der Praxis von Katrin Ruß statt. Anschließend trifft sich die Fachgruppe. Wir freuen uns über weitere Kolleginnen und Kollegen.
  • Am Donnerstag, den 18.11.2010, findet die regionale Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Niedersachsen statt. Schriftliche Einladungen folgen.

Stefanie Coviello


Zurück