Die KKH Allianz hat ihren mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Innovationspreis für Früherkennung und Prävention ausgeschrieben. Dieses Mal geht es um psychische Erkrankungen. Eingereicht werden können innovative Ansätze für Prävention im Bereich der seelischen Gesundheit und Früherkennung von psychischen Erkrankungen. Mit diesem Preis prämiert die Ersatzkasse alle zwei Jahre innovative und anwendungsorientierte Arbeiten und Ergebnisse aus deutschen Forschungseinrichtungen sowie von Praktikern.
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Demenz oder Suchterkrankungen sind in der Bevölkerung weiter auf dem Vormarsch. Sie verursachen bei den Betroffenen und deren Angehörigen einen immensen Leidensdruck und sind mit hohen Leistungskosten im Gesundheitssystem sowie hohen gesellschaftlichen Folgekosten verbunden,
heißt es im Ausschreibungstext.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.4.2011. Die Preisverleihung findet am 21.10.2011 im Rahmen des 10. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung in Köln statt. Das Preisgeld für den ersten Platz beträgt 12.000 Euro, für den zweiten Platz 8.000 Euro und für den dritten Platz 4.000 Euro.
Weitere Informationen:
www. kkh-allianz.de/innovationspreis