< vorheriger Artikel

3. Wahl zur Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein von 16. Juni bis 10. Juli 2011

KamOn, die gemeinsame Gruppe von verbandsunabhängigen KandidatInnen sowie KandidatInnen aus BDP, DGVT und GwG, stellt sich wieder zur Wahl. Gewählt werden kann von 16. Juni bis 10. Juli 2011.


Das Wahlbündnis KamOn tritt zum zweiten Mal an, dieses Mal allerdings mit deutlich mehr KandidatInnen als von vier Jahren. 17 Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten wollen sich in der Kammer engagieren, beim letzten Mal waren es zehn KandidatInnen gewesen.

KamOn tritt an unter dem Motto „Kurs halten“, d.h. der eingeschlagene Weg soll fortgesetzt werden. Die Gruppe setzt sich daher weiterhin ein für

  • für möglichst niedrige und sozial gestaffelte Beiträge
  • für länderübergreifende Kammerstrukturen
  • für eine transparente Kammerpolitik
  • für eine Vielfalt psychotherapeutischer Verfahren
  • für eine Verbesserung der Situation der PiA
  • für die Aufwertung des Berufssstandes
  • für eine bessere psychotherapeutische Versorgung

Unsere KandidatInnen und ihre Platzierung auf dem Stimmzettel:

Detlef Deutschmann, PP           
Kathrin Dreuße, PiA

Juliane Dürkop, PP
Maike Finger, PP  
Frank Godbersen, PP 
Angela Kartschall, PP
Dorothee Katz, PP  
Ulrich Kruse, PP   
Dr. Dietmar Ohm, PP
Andrea Radvan, PP
Bernhard Schäfer, PP  
Jürgen Staack, PP
Ute Theissing, PP
Klaus Thomsen, PP
Oliver Völckers, PiA
Jan Wiedemann, KJP    
Diana Will, KJP
Platz 7
Platz 21
Platz 14
Platz 6
Platz 12
Platz 20
Platz 1
Platz 9
Platz 8
Platz 3
Platz 4
Platz 16
Platz 15
Platz 18
Platz 10
Platz 1
Platz 3

Weitere Informationen:
Flyer Webansicht
www.pksh.de


Zurück