< vorheriger Artikel

Vom Begründer lernen - Workshop mit Dr. Jeffrey Young, dem Begründer der Schematherapie, in Hamburg


Dr. Jeffrey Young, der Begründer der Schematherapie, war im vergangenen März in Hamburg zu Gast und  leitete einen dreitätigen Workshop. Nachdem es bereits im Jahr 2010 Evelyn Gottwalz und Bernd Kielmann vom DGVT-Ausbildungszentrum der in Hamburg erstmals gelungen war, Dr. Young zu einem Workshop in die Hansestadt einzuladen, gab es in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, ihn in Hamburg zu erleben. Während es im vergangenen Jahr um eine Einführung in Theorie und Praxis der Schematherapie ging, lag in diesem Jahr der Schwerpunkt auf der Vermittlung des schematherapeutischen Vorgehens bei Borderline- und narzisstische Persönlichkeitsstörungen.

Der mit ca. 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet gut besuchte Workshop fand in einem Hörsaal der Universität Hamburg statt. Durch die professionelle Simultanübersetzung konnten auch TeilnehmerInnen mit weniger guten englischen Sprachkenntnissen dem Vortrag von Dr. Young gut folgen. Dr. Young machte in seinem dreitägigen Intensiv-Workshop zunächst eine kurze Einführung in die Schematherapie und ging rasch zur schematherapeutischen Fallkonzeption und Behandlung von PatientInnen mit Borderlinstörungen über.

Neben einer theoretischen Einführung illustrierte er die Behandlungsschritte und -methoden anhand von sehr anschaulichen Videobeispielen. Im zweiten Teil der Veranstaltung erläuterte Dr. Young ausführlich die therapeutischen Vorgehensweisen bei der Behandlung von PatientInnen mit narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Auch hier schilderte er viele Fallbeispiele und demonstrierte einzelne Behandlungstechniken anhand von Videos und Rollenspielen.

In den Pausen des überaus professionell organisierten Workshops gab es die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und zur Vertiefung des Gehörten. Dr. Young stand in den Pausen für Rückfragen und Diskussionen zur Verfügung, so dass eine sehr lebendige Atmosphäre entstand. Rückblickend waren es sehr lehrreiche Tage, die jedem/r Teilnehmer/in die nicht alltägliche Möglichkeit gaben, den Begründer einer therapeutischen Richtung kennen zu lernen.

Daniel Surall

Der Autor ist als Psychologischer Psychotherapeut in einer Klinik tätig und seit 2007 Mitglied der Aus- und Weiterbildungskommission der DGVT.


Zurück