In zwei Bundesländern werden Anfang des Jahres die Vertreter bzw. Delegierten der Psychotherapeutenkammern neu gewählt:
Die DGVT stellt sich in beiden Landeskammern – jeweils in Kooperation mit anderen Verbänden – zur Wahl.
In Rheinland-Pfalz hat sich die Liste TIMO (Transparenz, Innovation, Mitgliederorientierung und Ökonomie) gebildet, die getragen wird von der DGVT, der GwG (Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie) und vom VPP im BDP (Verband Psychologischer Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen).
In Bayern kooperiert die DGVT mit der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation e.V. (AVM), dem Bundesverband der KlinikpsychotherapeutInnen (BVKP), dem Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT), der Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) und den Lehrstühlen/Instituten für Klinische Psychologie und Psychotherapie der bayerischen Universitäten und Professoren der Fachhochschulen (Fachbereiche Sozialwesen). Die Liste hat sich den Namen Bayerns Vielfalt. Vereinte PsychotherapeutInnen bzw. Bayerns Vielfalt. Vereinte KJP gegeben.
Unsere Grundsätze sind:
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und schenken Sie uns Ihr Vertrauen!
Weitere Informationen zur Kammerwahl in Rheinland-Pfalz:
- Flyer T I M O
- Homepage der DGVT-Landesgruppe Rheinland-Pfalz
- www.timo-online.net
Weitere Informationen zur Kammerwahl in Bayern
- Flyer Bayerns Vielfalt. Vereinte PsychotherapeutInnen
- Flyer Bayerns Vielfalt. Vereinte KJP
- Homepage der DGVT-Landesgruppe Bayern
- www.kammervielfalt.de