Ein bisschen mehr hatten sich die WahlkämpferInnen von Bayerns Vielfalt. Vereinte Psychotherapeuten und Bayerns Vielfalt. Vereinte KJP erhofft. Dennoch: 20 Prozent der abgegebenen Stimmen sind kein schlechtes Ergebnis, und die Gewählten bedanken sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent.
Die DGVT kooperierte bei dieser Wahl mit der Arbeitsgemeinschaft Verhaltensmodifikation (AVM), dem Bundesverband der KlinikpsychotherapeutInnen (BVKP), dem Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT), der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) und den ProfessorInnen für Klinische Psychologie bayerischer Universitäten und Hochschulen.
In der künftigen Delegiertenversammlung sitzen für Bayerns Vielfalt (Liste 2) im PP-Bereich:
Nimmt man die letzte Wahl zum Vergleich (die Sitze aller vorherigen bei Bayerns Vielfalt beteiligten Verbände), dann ist die Anzahl der Sitze gleich geblieben. Leider gab es keinen Sitz für den Verband der KlinikpsychotherapeutInnen.
In der künftigen Delegiertenversammlung sitzen für Bayerns Vielfalt (Liste 2) im KJP-Bereich:
Die übrigen Ergebnisse
Im PP-Bereich:
14 Sitze für die PP-Liste 1 (im Wesentlichen von der DPtV gebildet)
11 Sitze für die PP-Liste 3 (v.a. DGPT u. BVVP)
4 Sitze für die Liste 4 (v.a. DFT, BDP/VPP und Erziehungsberatungsstellen)
Im KJP-Bereich:
7 Sitze für die KJP-Liste 1 (v.a. VAKJP, BKJ, DPtV)
Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Delegiertenversammlung findet am 15. März statt. Im Rahmen der Sitzung wird u. a. auch der neue Vorstand gewählt.