In der Psychotherapeutenkammer Bremen stand in der letzten Zeit das GKV-Versorgungsstrukturgesetz (VStG) im Mittelpunkt, so auch bei der letzten Kammerversammlung im November 2011. Außerdem wurde die Resolution zur elektronischen Gesundheitskarte von 2008 erneuert, in der auf die problematischen Punkte bei dem Einsatz der Karte hingewiesen wurde, besonders unter datenschutzrechtlichen Aspekten.
Zur Neuordnung der Versorgungsstruktur wurde die inzwischen zum Januar 2012 umgesetzte Fassung des VStG diskutiert und positiv vermerkt, dass - trotz der fehlenden Anpassung der Bedarfsfeststellung an die gegenwärtige Situation - die Bedeutung der regionalen Zulassungsausschüsse gestärkt worden sei und somit ein Einfluss über die KV möglich ist. Außerdem hat sich durch die breite Öffentlichkeitsarbeit auch in Bremen die Sensibilität für das Thema „Versorgung psychisch kranker Menschen“ noch deutlich erhöht.
Auf dem Kongress in Berlin bin ich als Landessprecher anwesend und ich würde mich freuen, Bremerinnen und Bremer am Länderratsstand begrüßen zu können.
In diesem Jahr werden wir noch eine Mitgliederversammlung abhalten, verbunden mit einem Vortrag. Angedacht ist ein Vortrag aus dem Themenbereich „Kostenerstattung“. Die Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Zuletzt noch eine Bitte an die Bremer DGVT-Mitglieder: Bitte schicken Sie uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse, damit wir Sie zeitnah informieren können. Formlose E-Mail genügt an: bremen@dgvt.de
Peter Hegeler
Landessprecher Bremen