Die Kammerdelegierten der Liste TIMO, die vor knapp zwei Jahren für die Vertreterversammlung (VV) der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz angetreten waren, treffen sich in unregelmäßigen Abständen, um Aktuelles aus der Kammer zu besprechen. TIMO ist die gemeinsame Liste von DGVT, GwG (Gesellschaft für personenzentrierte Psychotherapie und Beratung) und VPP (Verband Psychologischer Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen). Beim jüngsten Treffen am 23.10.2013 stand die Vorbereitung der Vertreterversammlung auf der Tagesordnung:
Eine Vertreterversammlung der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz fand am 26.10.2013 statt. Martin Schneider, Leiter der Landesvertretung Rheinland-Pfalz des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek), war Gast und berichtete von den Vorstellungen der Krankenkassen zum Thema „Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung“.
Er sprach sich für das Schaffen größerer Kapazität aus durch
Verbesserte Strukturen sollen geschaffen werden durch:
Versorgungspolitische Veränderungen sein nötig im Hinblick auf:
Diese Thesen wurden nach dem Vortrag kritisch diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Koordinierungsstellen und der Sprechstunden. Es bestand Konsens darin, dass es sehr wünschenswert wäre, wenn sich „passende“ Psychotherapeuten und Patienten schnell und unkompliziert finden würden, wie dies aber durch eine Koordinierung durch eine ausgelagerte Stelle geschehen könnte, das konnten sich die VertreterInnen der Psychotherapeutenschaft nicht wirklich vorstellen.
Auch die Einführung von Sprechstunden sei grundsätzlich eine gute Sache, wenn da nicht die Warteliste wäre. Einigkeit hingegen herrschte bei den Punkten Entlassmanagement sowie bessere/koordinierte Zusammenarbeit mit anderen relevanten Stellen des Gesundheitssystems.
Der Kammervorstand wurde gelobt für die vielfältigen Aktivitäten, insbesondere für seinen Protest gegen den umstrittenen Versuch der KV Rheinland-Pfalz, das Kostenerstattungsverfahren einzudämmen.
Von DGVT-Seite wurde darauf hingewiesen, dass eine verstärkte Unterstützung der PIAs durch die Kammer wünschenswert ist bzw. dass überlegt werden sollte, wie diese Unterstützung aussehen könnte.
Das nächste Mitgliedertreffen der DGVT Rheinland-Pfalz ist am 15. Januar 2014. Eine gesonderte Einladung wird folgen. Wir wollen schon jetzt darauf hinweisen und freuen uns über viele TeilnehmerInnen.
Wir wünschen eine schöne vorweihnachtliche Zeit sowie ruhige und besinnliche Feiertage.
Andrea Benecke und Sabine Maur
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz