In der VPP 1/2005 hatten wir bereits darüber berichtet: Das Nationale Netzwerk Frauen und Gesundheit hatte schon vor geraumer Zeit die Kritik an den Grundlagen des deutschen nationalen Programms zur Brustkrebs-Früherkennung mittels Mammographie aufgegriffen und das Programm in Frage gestellt. Nach verschiedenen weiteren kritischen Stellungnahmen aus der Wissenschaft ist kürzlich ein Cochrane-Review (Götzsche & Görgensen, 2013) erschienen, in dem auf Basis einer Neubewertung vorhandener Studien die zu erwartenden Erfolge eines Mammographie-Programms deutlich skeptischer gesehen werden, als es bislang häufig dargestellt wird. Nunmehr hat Ende Juli auch das Deutsche Netzwerk für evidenzbasierte Medizin (DNebM), ein Verein, der der einseitigen ideologischen Parteinahme sicher unverdächtig ist, das Thema aufgegriffen. In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Gröhe (CDU) vom 29.7.14 schreibt das DNebM:
„… Es zeichnet sich deutlich ab, dass eine Neubewertung der Beweislage zu Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings vor dem Hintergrund der heutigen Möglichkeiten und Erfolge in der Therapie von Patientinnen mit Mammakarzinomen unerlässlich ist. Diese Position wird in erstaunlicher Eintracht von politischen und standespolitischen Akteuren und wissenschaftlichen Meinungsbildnern geteilt. Im Sinne einer fairen Information der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land, des Mandats, potentiellen Schaden für die Bevölkerung abzuwenden und nicht zuletzt, knappe Gesundheitsressourcen gerecht zuzuteilen, sehen wir es jetzt als dringend geboten, an Ihre Verantwortung zu appellieren. Bürgerinnen und Bürger in diesem Land haben das Recht, die Gründe für eine Weiterführung des Screeningprogramms in seiner jetzigen Ausgestaltung oder aber ggf. die Gründe für eine Modifikation oder Einstellung verständlich und nachvollziehbar zu erfahren und über die zu erwartenden Vor-und Nachteile des Screenings informiert zu werden. …“
Heiner Vogel
Literatur:
Gøtzsche PC, Jørgensen KJ. Screening for breast cancer with mammography. Cochrane Database of Systematic Reviews 2013, Issue 6.