Die Kritik der Länderkammer bei der Bundesratssitzung am 6.2.2015 fiel beim Präventionsgesetz eher moderat aus.
Die Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) kritisierte folgende Punkte:
Ebenso kritisch äußerte sich die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens von den Grünen. Sie warb vor allen Dingen für eine stärkere Berücksichtigung der Prävention in Lebenswelten wie Kita oder Schule. Dagegen werde die individuelle Prävention in der Vorlage überbetont. Diese Bewertung fand im Bundesratsplenum keine Mehrheit. Einer Ausschussempfehlung, in der pauschal eine Stärkung der Verhältnisprävention gefordert wurde, blieb in der Abstimmung auf der Strecke.
Die weitere Terminplanung sieht folgendermaßen aus:
- Erste Lesung im Bundestag: 19./20.3.
- Anhörung im Gesundheitsausschuss: 22.4. oder 6.5.
- 2./3. Lesung Bundestag: 18./19.6.
- Zweiter Durchgang Bundesrat: 10.7.