Das diesjährige Treffen zwischen den Vorständen von DGVT/DGVT-BV und dem Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie (DVT) in Frankfurt stand im Zeichen der Beschlüsse des Deutschen Psychotherapeutentages zur Ausbildungsreform in der Psychotherapie. Aktuelle Themen waren die Perspektiven für die zukünftige Psychotherapeutenweiterbildung, sinnvolle Anforderungen an das zukünftige Psychotherapiestudium und das zukünftige Berufsbild von Psychotherapeuten. Auch weitergehende Themen wurden beraten und zeigten viele Übereinstimmungen:
Reha-Therapiestandards, Psychosenpsychotherapie, der Weltkongress Kognitive Verhaltenstherapie, der 2019 in Berlin geplant ist.
Gruppenbild mit Damen und Herren, nach der gemeinsamen Vorstandssitzung von DGVT/DGVT-BV und DVT
am 4.5.2015 in Frankfurt/M. (von links): Ulrich Schweiger, Heiner Vogel, Rudi Merod, Wolfgang Schreck,
Waltraud Deubert, Claudia Stromberg, Kerstin Burgdorf, Kurt Quaschner, Hans Gunia, Walter Ströhm.
Quelle: Rosa Beilage zur VPP 2/2015