Berliner News
Nach zehn Jahren Kammer- und Vorstandsarbeit ist Herr Prof. Dr. Armin Kuhr zurückgetreten. Wir möchten uns für den jahrelangen Einsatz in der Berliner Psychotherapeutenkammer und der DGVT-Liste bedanken.[1] Am 12. Oktober 2015 moderierte er letztmalig den Landespsychotherapeutentag LPT. Alfred Luttermann ist nun neues Vorstandsmitglied in der Psychotherapeutenkammer (PTK) Berlin. Wir wünschen ihm viel Erfolg!
Am 7. September 2015 fand erstmalig ein DGVT-Stammtisch in Berlin statt. Ein Impulsreferat zur Sicherheit von Daten in der Praxis eröffnete die Diskussion mit ca. 30 TeilnehmerInnen zu aktuellen berufspolitischen Themen. Ein Folgetreffen ist am 7. Dezember 2015 geplant.
Am Vorabend des 10. LPT in Berlin fand am 11. September 2015 die Mitgliederversammlung (MV) der Kammer statt. Unter dem Motto "Kostenerstattung - eine Lösung für die psychotherapeutischen Versorgungsprobleme in Berlin?" konnten sich rund 300 TeilnehmerInnen über die Ergebnisse der Befragung zur Kostenerstattung informieren. Diese Studie wurde in Berlin und Baden-Württemberg initiiert. Dr. Dietrich Munz, Präsident der BPtK und Michael Krenz (Präsident der PTK Berlin) diskutierten mit den TeilnehmerInnen über den aktuellen Stand und die Möglichkeiten in der Kostenerstattung.
Der 10. LPT am 12. September 2015 mit dem Titel "Psychotherapie morgen: Versorgung im Spannungsfeld gesundheitspolitischer Veränderungen" war mit ca. 400 TeilnehmerInnen gut besucht. Impulsreferate und Workshops beschäftigten sich mit der Frage, wie Psychotherapie zukünftig im Gesundheitssystem gestaltet werden kann.
Alexandra Rohe und Beate Lämmel
Delegierte der Psychotherapeutenkammer Berlin
[1] In der VPP 1/2016 wird ein ausführliches Interview von Steffen Fliegel mit Armin Kuhr erscheinen!
Quelle: Rosa Beilage zur VPP 4/2015