(wd). 1.000 Praxen werden ab Oktober 2016 zum Umgang mit und Schutz vor sexuellem Kindesmissbrauch befragt. Den Auftrag hierfür hat der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Johannes-Wilhelm Rörig erteilt, den die KBV aktiv unterstützt. Ziel der Befragung ist es, einen Überblick darüber zu erhalten, inwieweit sich Praxen mit dem Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt" beschäftigen und wo gegebenenfalls Unterstützungsbedarf besteht. Im aktuellen Interview auf KV-on gibt der KBV-Vorstands-vorsitzende Dr. Andreas Gassen einen ersten Einblick und bittet um Unterstützung für die Befragung.
Die Umfrage ist Teil eines Monitorings, das von Rörig beim Deutschen Jugendinstitut in Auftrag gegeben wurde. Das Institut schreibt zufällig ausgewählte Ärzte und Psychotherapeuten an, anschließend übernimmt das Umfrageunternehmen Soko die konkrete Befragung. Vorausgegangen war dem eine qualitative Erhebung, die von Kassenärztlichen Vereinigungen, Ärztekammern und Berufsverbänden unterstützt wurde und deren Ergebnisse in den jetzigen Fragebogen einflossen.
Das Hilfetelefon und das Hilfeportal des UBSKM bieten Unterstützung für Betroffene, Angehörige, das soziale Umfeld und für Fachkräfte.
Hilfeportal Missbrauch: www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html
Hilfetelefon Missbrauch: 0800-2255530 (kostenfrei und anonym)
Informationsmaterial für die Praxis: store.kein-raum-fuer-missbrauch.de