< vorheriger Artikel

Bericht der Landesgruppe Hessen (Rosa Beilage zur VPP 4/2016)


Neuer Kammervorstand gewählt

Am 3. September 2016 wählte die Delegiertenversammlung der hessischen Psychotherapeutenkammer einen neuen Vorstand. Was sich schon in den letzten 18 Monaten angekündigt hatte (die Rosa Beilage berichtete darüber) wurde offenbar. Von unserer Liste VT-AS hatten sich die beiden psychodynamischen Listen (die für Erwachsene und die für Kinder/Jugendliche) und die Integrative Liste (BVVP) so weit entfernt, dass eine Fortsetzung dieser Koalition in der neuen Wahlperiode nicht mehr infrage kam.

Deutlich größere Übereinstimmungen zeigten sich schon im Vorfeld der Kammerwahl mit der DPtV und der Liste QdM (humanistische Verfahren), u.a. wird eine Öffnung der Berufsordnung im Hinblick auf aktuelle Weiterentwicklungen von Psychotherapie, wie sie gerade von der Verhaltenstherapie vorangetrieben werden, mit der neuen Koalition möglich sein.

Der neue Kammervorstand besteht aus sechs Mitgliedern: Dr. Heike Winter (Präsidentin, VT-AS) und Else Döring (Vizepräsidentin, DPtV); als Beisitzer wurden gewählt: Karl-Wilhelm Höffler (VT-AS, DGVT), Robert Schmidtner (VT-AS), Sabine Wald (DPtV), Birgit Wiesemüller (QdM, GwG).

Mit diesem Kammervorstand sind nun erstmals seit Kammergründung die psychodynamischen Listen nicht mehr im Vorstand vertreten. Auch die Integrative Liste verlor deutlich bei der Kammerwahl und schied aus dem Vorstand aus. Ebenfalls zur Opposition gehört der BKJ. Die mit zwei Delegierten neu in der Delegiertenversammlung vertretene Liste VAIR gehört zwar nicht zur Vorstandskoalition, inhaltliche Übereinstimmungen sind aber jetzt schon erkennbar.

Wie schwer es den bisherigen Koalitionspartnern und damit der neuen Opposition fällt, ihre Rolle zu finden, kann daran ersehen werden, dass mit ausführlichen Personalbefragungen und Abstimmungen über Ausschussmitglieder in geheimer Einzelwahl die Delegiertenversammlung so weit in die Länge gezogen wurde, dass letztendlich von den acht geplanten Ausschüssen nur der Finanzausschuss komplett gewählt werden konnte.

In der nächsten Delegiertenversammlung am 26. November 2016 in Wiesbaden sollen die Ausschüsse komplettiert werden, so dass dann die inhaltliche Arbeit, in die der neue Vorstand selbstverständlich sofort eingestiegen ist, in größerer Breite stattfinden kann.

Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher Hessen


Zurück