< vorheriger Artikel

Kinder- und Jugendhilfegesetz: Große Reform steht weiter aus


(wd). Der Bundesrat hat am 22. September 2017 abermals kurzfristig das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen von seiner Tagesordnung abgesetzt. Es kam daher nicht zu einer Abstimmung über das zustimmungsbedürftige Gesetz, das der Bundestag am 29. Juni 2017 verabschiedet hatte. Schon in der Sitzung am 7. Juli 2017 hatten die Länder die Abstimmung verschoben.

http://www.bundesrat.de/DE/plenum/plenum-kompakt/17/960/960-pk.html#top-6

25 Jahre nach Einführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sollte das SGB VIII endlich an die veränderte Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien angepasst werden.

Dringend notwendige Änderungen wie die bessere Zusammenarbeit von Behörden der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Gesundheitswesen, den Strafverfolgungsbehörden, den Familiengerichten und der Jugendstrafjustiz sowie die Inklusion als Leitprinzip der Kinder- und Jugendhilfe werden damit weiter verschoben. Die DGVT hält weiterhin eine umfassende Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes für notwendig.


Zurück