< vorheriger Artikel

Bericht der DGVT-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen


Bericht der DGVT-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Bei der regionalen Mitgliederversammlung am 14. März in Dortmund hat sich ein neues Landessprecher*innen-Team gebildet. Gewählt wurden Stefan Engelbrecht (PP, Leiter der Ambulanz des Ausbildungszentrums Bielefeld), Nina Engstermann (PP, Mitglied der Aus- und Weiterbildungskommission), Oliver Kunz (PP, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands von DGVT und DGVT-BV) und Karolin Stengel (KJP, Sprecherin der Fachgruppe DGVT-Fachgruppe KiJu).

Neben den anlaufenden Planungen für die Kammerwahl NRW im kommenden Jahr beginnen die Landessprecher*innen mit der Organisation zukünftiger DGVT-Treffen und regionaler Fortbildungen. So werden aktuell in Zusammenarbeit mit den Verbänden bvvp, DGPT und VPP weitere Veranstaltungen mit der KV Nordrhein geplant. In diesem Rahmen werden im November zwei kostenlose Fortbildungen zu den Themen „Wie lese ich meine Abrechnungsunterlagen (inkl. Befugniserweiterungen mit Erläuterung der Vordrucke)“ und „Kooperationsmöglichkeiten in der psychotherapeutischen Praxis“ in den Räumen der KV in Düsseldorf stattfinden.

Gerne können sich Mitglieder mit ihren Anliegen oder Ideen zu weiteren Treffen und Veranstaltungen bei den Landessprecher*innen oder über nrw@dgvt.de melden. 

Landessprecher*innen NRW


Zurück