DGVT-Länderkonferenz und Intergremientreffen 30.11.18 und 1.12.18
Liebe DGVT-Mitglieder in Thüringen,
das alljährliche Intergremientreffen fand dieses Jahr in Frankfurt am Main statt und war gekoppelt an die Länderkonferenz, welche am Vorabend stattfand. Dort waren die Bundesländer über ihre Landessprecher*innen und Vertreter*innen aller Gremien der DGVT präsent. Natürlich ist die eigene Struktur und Organisation auf solchen Treffen auch immer wieder Thema. Das darf man nie aus den Augen verlieren und hier gibt es derzeit viel Austausch, da viele neue Gesichter dabei sind, die sich erstmal einfinden müssen – was ja auch für die Thüringer Vertretung zutrifft. Daher ergab es sich auch, dass herausgestellt wurde, dass Diversität in den Meinungsbildern gewünscht ist, wenngleich die DGVT natürlich auch immer bemüht ist, Schnittmengen herauszukristallisieren. All das erfolgt mit dem übergeordneten Ziel der DGVT, psychosoziale Versorgung auf qualitativ hohem Niveau für die Bürger*innen zu erreichen und den Berufsständen, die in diesem großen Bereich tätig sind, für praktikable Arbeitsbedingungen zur Seite zu stehen.
Diese große Aufgabe erfordert derzeit schnelle Reaktionen auf die sehr schnell gewordene Politik. Das gelingt manchmal, manchmal braucht es noch mehr Tempo. Deshalb läuft die Suche nach personaler Verstärkung für den Berufsverband auf Hochtouren.
Dort, wo es sinnvoll ist, geht die DGVT auch den Weg der Kooperationen. Zum Beispiel bei der Arbeit rund um das neue Terminservice- und Versorgungsgesetz. Hier wurden alle Kräfte mobilisiert um die gesteuerte und gestufte Versorgung zu verhindern (siehe Info zum TSVG).
Die DGVT ist Initiatorin der Bundesvereinigung angestellter Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, die sich vor kurzem aus 8 Verbänden gegründet hat, um den Interessen der angestellten Psychotherapeut*innen mehr Gehör zu verschaffen. Verbands- und vereinsintern wird außerdem überlegt, wie die Interessen des Berufsstandes der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen besser zur Geltung kommen können.
Mit Spannung wird außerdem das Ergebnis der Wahl in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer erwartet…
Nächstes Jahr findet der große internationale Weltkongress der Verhaltenstherapie statt und das auch noch in Deutschland. Das Kongressthema ist „Cognitive and Behavioural Therapies at the Crossroads“. Die Frühbuchergebühr gilt entgegen der Angaben in den Printversionen der Ankündigung bis 28.03.2019!! Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage ( wcbct2019.org/home-german ).
Um den Weltkongress herum laufen natürlich noch viele weitere Aktivitäten, die in den Newslettern und Mailinglisten dargestellt sind. Es lohnt sich also, auch da immer wieder drüber zu schauen.
An dieser Stelle wünsche ich Ihnen und Euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2019.
Janine Manthey
Landessprecherin DGVT und DGVT-BV Thüringen