Der Paritätische Gesamtverband hat aktuell den Armutsbericht 2020 vorgestellt. Er enthält Analysen zur Einkommensarmut in Deutschland insgesamt, den Bundesländern und Regionen, aber auch zu besonderen Armuts-Risikogruppen. Ein eigenes Kapitel ist den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Einkommensarmut gewidmet. Mit 15,9 % hat die Armut 2019 in Deutschland ein trauriges Rekordhoch erreicht. Rechnerisch 13,2 Millionen Menschen lebten unterhalb der Armutsgrenze, darunter 2,8 Millionen Kinder. Alles deutet darauf hin, dass die Corona-Pandemie die Armut und soziale Ungleichheit noch einmal verschärft. Mehr denn je braucht es daher jetzt eine Armutspolitik, die vorhandene finanzielle Mittel zur Armutsbekämpfung sinnvoll umverteilt.