< vorheriger Artikel

Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren


Klinisch-psychologische Tätigkeitsbereiche im somatischen Akutkrankenhaus gewinnen zunehmend an Bedeutung. Komplexe und langwierige medizinische Behandlungen sind häufig mit teils umfangreichen psychischen Belastungen und Folgen für die betroffenen Patient*innen verbunden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG-PVA), als Zusammenschluss verschiedener Fachgesellschaften, ist seit ihrer Gründung 2003 bestrebt, die psychosoziale Versorgung in deutschen Akutkrankenhäusern zu stärken und weiterzuentwickeln.

Von zentraler Bedeutung ist hier die wiederkehrende Möglichkeit zur Kodierung psychosozialer Leistungen/Interventionen im Rahmen des Operationen- und Prozeduren-Schlüssel (OPS). In der aktuell 16. Version (OPS 2020) stellt die BAG hierfür erneut einen Kodierleitfaden zum Download zur Verfügung (Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren): http://www.bag-pva.de/pdf/kodierleitfaden_bag_200111.pdf

Vertreter der DGVT in der BAG: Thorsten Kreikenbohm (t.kreikenbohm(at)kreisklinikum-siegen(dot)de


Zurück