< vorheriger Artikel

Rechenschaftsbericht der Fachgruppe „Verhaltenstherapeutische Versorgung in der somatischen Medizin“ für das Jahr 2020


In Vorbereitung des für 2021 geplanten DGVT-Kongresses, erfolgte Anfang 2020die Kontaktaufnahme mit Fachkolleginnen für ein zu planendes Symposium der Fachgruppe. Es konnten renommierte Kolleginnen aus verschiedenen Bereichen der klinisch-psychologischen Versorgung in der somatischen Medizin gewonnen werden. Die Covid-19 Pandemie führte zur Veränderung des Kongressformates was leider zur Absage von Referentinnen und somit zur Absage des angenommenen Symposiums führte. Die Fachgruppe wird sich beim nächsten stattfindenden Kongress erneut mit einem Symposium zum Thema der Besonderheiten klinisch-psychologischer bzw. psychotherapeutischer Versorgung in der Medizin beteiligen.

Im Jahr 2020 nahm die Fachgruppe an den virtuellen Treffen und Telefonkonferenzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG-PVA) teil. Die BAG aktualisierte den Leitfaden zum OPS 2020 „Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und codieren“.

Wie über die Pandemie beobachtbar kommen alle im Gesundheitswesen tätigen Berufsgruppen an ihre psychischen und physischen Belastungsgrenzen. Somit war es für die BAG (und für die DGVT als einer der teilnehmenden Fachverbände) ein großes Anliegen sich dem aktuellen Appell der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGPs) „Jetzt handeln: Personal im Gesundheitswesen vor Burnout!“ anzuschließen.

Die Anforderungen und Folgen der COVID-19 Pandemie sind massiv und umfangreich. Sie werden das Gesundheitswesen über viele kommende Jahre beschäftigen. Es darf aber nicht vergessen werden, dass sich das deutsche Gesundheitswesen bereits vor der Pandemie in einer Situation befand in der substantielle Veränderungen und Weiterentwicklungen zwingend notwendig waren.

Die Fachgruppe beteiligte sich des Weiteren an der laufenden Aktualisierung der AWMF S3 Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten“ (DGVT Mandatsträgerin: Frau Dr. Friederike Schulze, Vertretung: Thorsten Kreikenbohm).

Für die Fachgruppe Verhaltenstherapeutische Versorgung in der Somatischen Medizin:

Thorsten Kreikenbohm


Zurück