< vorheriger Artikel

Nachtrag zu: Kurzbericht der 20. Statuskonferenz des BVPG e. V. zum Thema „Psychische Gesundheit in der dritten Lebensphase – Erkenntnisse, Fragen und Herausforderungen“


Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) e. V. hat im Nachgang zur 20. BVPG-Statuskonferenz zum Thema „Psychische Gesundheit in der dritten Lebensphase – Erkenntnisse, Fragen und Herausforderungen“ eine Dokumentation veröffentlicht. Zudem steht nun eine Übersicht über Angebote zur Förderung der psychischen Gesundheit im Alter zur Verfügung. Diese Angebote umfassen unter anderem  Kurse, Infomaterialien, Weiterbildungen, Projekte und viele weitere Formate für unterschiedliche Settings, Ziel- beziehungsweise Dialoggruppen und Handlungsfelder. Ebenfalls aufgeführt ist der „PSY-CARE Ratgeber Depression“  als Hilfestellung für alte Menschen mit Pflegebedarf, der hier als PDF kostenlos zum Download zur Verfügung steht.

Dokumentation der BVPG-Statuskonferenz: https://bvpraevention.de/newbv/images//Publikationen/BVPG_Statuskonferenz_Dokumentation_20.pdf

Übersicht über Angebote zur Förderung der psychischen Gesundheit im Alter:

https://bvpraevention.de/newbv/images//Publikationen/BVPG_Mitgliederbefragung_2021.pdf


Zurück