< vorheriger Artikel

Psychotherapie als Risikofaktor bei Versicherungsgesellschaften?

In VPP 3/2000, S. 475, hatten wir aufgerufen, uns Hinweise auf Benachteiligungen von PsychotherapiepatientInnen bei privaten Versicherungen zu geben.


Ausgangspunkt waren Beschwerden bzw. kritische Nachfragen von Mitgliedern bzw. deren Patienten, denen bei Lebens- und privaten Krankenversicherungen ein Vertragsabschluss erschwert wurde, nachdem sie angegeben hatten, dass sie vor Jahren Psychotherapie gemacht hatten. Die Anerkennungskommission (zu Hd. Eva Christ) wird eine Übersicht erstellen und Möglichkeiten zu reagieren prüfen.


Zurück