Die "Verhaltenstherapie & psychosoziale Praxis" soll zukünftig als Mitteilungsorgan unserer Arbeitsgruppe dienen: Hier sollen alle Dis-kussionen und Arbeitsergebnisse der interessierten Fachöffentlichkeit präsentiert werden.
Bei den ersten Treffen der Fachgruppe wurden verschiedene Themen andiskutiert, die in der weiteren Arbeit vertieft werden sollen. Um aufzuzeigen, womit wir uns beschäftigen, sollen hier einige Diskussionen angerissen werden:
Bislang hat sich die FG KiJu zweimal in NRW getroffen. Zusätzlich wurde ein Treffen auf dem diesjährigen Kongress in Berlin organisiert, bei dem u.a. die Gründung verschiedener Regionalgruppen vorbereitet wurde, die voraussichtlich im Spätsommer ihre ersten Treffen haben werden. Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich "KiJu" tätig sind (ob mit oder ohne Approbation) dazu ein, zu den Treffen zu kommen. Ein Anruf in der DGVT-Geschäftsstelle genügt, um zu erfahren, wo das nächste Treffen der KiJu-FG in der Nähe des Anrufers oder der Anruferin stattfindet. Wir gehen davon aus, dass innerhalb der DGVT viele KollegInnen in diesem Bereich arbeiten. Da die DGVT ein großer und anerkannter Fachverband ist, kann die "FG KiJu in der DGVT" einiges bewirken, woran sich jedes DGVT-Mitglied beteiligen kann.
Sprecher der FG-KiJu:
Michael Borg-Laufs
Dr. Michael Borg-Laufs Diplom-Psychologe Psychologischer Psychotherapeut Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Sprecher der Fachgruppe | Adresse: Hochschule Niederrhein FB Sozialwesen Richard-Wagner-Str. 101 41065 Mönchengladbach Email: Michael.Borg-Laufs(at)hs-niederrhein(dot)de |
E-mail: ak-kiju(at)dgvt(dot)de
*Ab Spätsommer sind Fortbildungsveranstaltungen zur KiJu-VT-Kassenantragsstellung geplant. Sie werden zunächst im Raum München, Castrop-Rauxel und Berlin stattfinden. Voraussichtlich werden die Termine mit Treffen der FG Kinder- und Jugendlichentherapie verbunden. Näheres wird rechtzeitig über die nächste VPP und über unsere homepage bekanntgegeben.