Pressemitteilungen 2012

Unsere Pressemitteilungen zum 27. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung vom 1. bis 4. März 2012 in Berlin finden Sie hier:


Zu lange Wartezeiten?

Die DGVT wehrt sich gegen die pauschalen Vorwürfe und verweist auf die komplizierten gesetzlichen Vorgaben bei der Behandlung. Auf dem Kongress haben DGVT-ExpertInnen festgestellt: Unter anderen Bedingungen könnten PatientInnen schneller und noch wirkungsvoller versorgt werden.
Pressemitteilung Kongress-Bilanz vom 23.3.2012 zum Download


„Gesundheit für alle“

Beim DGVT-Kongress in Berlin geht es auch um gesundheitspolitische Positionen: „Gesundheit für alle – Visionen und Forderungen jenseits von Standesdünkel und Lobby-Interessen“ lautet deshalb der programmatische Titel einer Podiumsdiskussion am Samstag, 3. März, um 17.30 Uhr an der Freien Universität Berlin-Dahlem (Henry-Ford-Bau).
Pressemitteilung Gesundheit vom 28.2.2012 zum Download


Preise für innovative Ansätze in der Psychotherapie

DGVT honoriert die Arbeit von Prof. Bernd Röhrle und Dr. Michael Witthöft. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DGVT-Kongresses in Berlin statt.
Pressemitteilung DGVT-Preise vom 24.2.2012 zum Download


Freiwillig und ergebnisoffen

Das DGVT-Forum Beratung lehnt Zwangsberatungen ab. Die „Zweite Frankfurter Erklärung“ soll die Diskussion unter Praktiker/innen und Wissenschaftler/innen anregen. Auf dem DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung besteht die Möglichkeit, mit Mitgliedern des Forums Beratung ins Gespräch zu kommen.
Pressemitteilung Forum Beratung vom 21.2.2012 zum Download 


Psychotherapie kann mehr …

… wenn sie als wissenschaftliche Profession zur Änderung gesellschaftlicher Grundeinstellungen beiträgt. Das ist das Motto des 27. DGVT-Kongresses für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung, der vom 1. bis 4. März in Berlin stattfindet.
Pressemitteilung Kongress vom 27.1.2012 zum Download