Stellungnahmen 2011

Stellungnahme der DGVT zum Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG)

26.07.2011

Kinder und Jugendliche, die Opfer von sexueller Gewalt geworden sind, sollen künftig im Rahmen des Strafverfahrens mehr geschont werden. Die DGVT begrüßt diese Gesetzesinitiative, wenn auch noch einige Aspekte ungeklärt sind.

[mehr]

PsychotherapeutInnen zum Billigtarif – DGVT fordert angemessene Bezahlung

07.06.2011

Am Mittwoch, 8. Juni, sind Protestaktionen der PsychotherapeutInnen in Ausbildung in Berlin geplant. Die DGVT unterstützt ihre Forderung nach angemessener Bezahlung.

[mehr]

Spielsucht wird zunehmen - DGVT kritisiert Glücksspielstaatsvertrag

14.04.2011

Die Zahl der Spielsüchtigen wird sprunghaft ansteigen. Mit dieser düsteren Prognose reagiert die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT) auf die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz am 6. April in Berlin, den Glücksspielmarkt zu „liberalisieren“.

[mehr]

Männer handeln, Frauen schauen zu: Bilder- und Kinderbücher nach wir vor traditionell. DGVT-Frauen stellen zum Internationalen Frauentag aktuelle Studie vor.

07.03.2011

Mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis werden alljährlich Bilder- und Kinderbücher ausgezeichnet, die die traditionellen Geschlechterrollen-Klischees transportieren. Zum Internationalen Frauentag fordern die Autorinnen mehr Sensibilität für die Gender-Frage.

[mehr]