Stellungnahmen 2017

DGVT-Stellungnahme: Faktencheck ambulante psychotherapeutische Versorgung

28.04.2017

Die psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung hierzulande ist immer wieder ein Thema, das in den Medien schlaglichtartig beleuchtet wird. Insbesondere überlange Wartezeiten für ambulante psychotherapeutische Behandlungen stehen häufig im Blickpunkt der Berichterstattung. Zu selten werden dabei aus unserer Sicht die Ursachen und Verantwortlichkeiten für diesen Missstand benannt.

[mehr]

Stellungnahme der DGVT zum Weltgesundheitstag

07.04.2017

Über Depressionen sprechen - Weltgesundheitstag am 7. April macht auf wirksame Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam

[mehr]

Suchthilfe für Frauen sollte ausgebaut werden

14.03.2017

ExpertInnen fordern geschlechtsspezifische Beratungs- und Behandlungsangebote

[mehr]

Psychische Erkrankungen führen häufig in eine Armutsspirale

09.03.2017

Aktueller Armutsbericht des Paritätischen zeigt erstmals die Zusammenhänge zwischen psychischen Erkrankungen und Verlust von Teilhabe auf

[mehr]

Geplante Novelle des BKA-Gesetzes unzureichend

09.03.2017

DGVT und DGVT-BV fordern uneingeschränkte Vertraulichkeit für psychotherapeutische Patientengespräche

[mehr]