Stellungnahmen 2020

DGVT fordert effektive Hilfen für Psychotherapeut*innen in Ausbildung

28.04.2020

Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) sind durch die Auswirkungen der aktuellen Krise in Folge der Corona-Pandemie wirtschaftlich in besonderem Maße betroffen. Gleichzeitig sind PiA bei den bisherigen Hilfemaßnahmen von Bund und Ländern nicht ausreichend berücksichtigt. Die DGVT wendet sich an die politisch Verantwortlichen mit der Forderung nach effektiven Hilfen für PiA, die deren spezifische Bedingungen berücksichtigen.

[mehr]

Die Weiterentwicklung psychotherapeutischer Hilfen für Kinder und Jugendliche: Wo liegen die Schwerpunkte?

24.04.2020

Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen beteiligt sich die Fachgruppe Psychosoziale Versorgung der DVGT an einem Projekt der Aktion psychisch Kranke (APK). Dieses hat zum Ziel, dem Bundesministerium für Gesundheit eine Stellungnahme zur Weiterentwicklung von psychiatrisch-psychotherapeutischen Hilfen für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche vorzulegen.

[mehr]

Stellungnahme der DGVT und des DGVT-BV zum Weltgesundheitstag

07.04.2020

Der diesjährige Weltgesundheitstag ist dem Pflegepersonal und den Hebammen gewidmet, was in Anbetracht der vorherrschenden COVID-19-Pandemie von besonderer Bedeutung ist. Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. und ihr Berufsverband Psychosoziale Berufe (DGVT-BV) e.V. weisen auf einen erheblichen Nachbesserungsbedarf in der Gesundheitsversorgung, insbesondere der psychosozialen Versorgung und bei den Arbeitsbedingungen der entsprechenden Berufsgruppen hin.

[mehr]

Die seelische Gesundheit stärken durch eine gute Kommunikation zur Bewältigung der Corona-Krise

24.03.2020

Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. begrüßt und unterstützt nachdrücklich die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung, der Länder und der Gemeinden, um die Ausbreitung des Coronavirus zu entschleunigen. Die Menschen benötigen in dieser Zeit positiv formulierte Handlungsempfehlungen, mit deren Umsetzung sie ihren eingeschränkten Alltag wieder gestalten und strukturieren können.

[mehr]

Wichtige Wortmeldungen gerade jetzt

16.03.2020

"Gesicht zeigen - Stimme erheben!" - DGVT und DGVT-BV unterstützen die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 16. bis 29. März 2020 stattfinden. Die DGVT unterstützt die Pressemeldung der DGSP.

[mehr]

Entwurf zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) liegt vor - DGVT und DGVT-BV sehen noch erheblichen Konkretisierungsbedarf

20.02.2020

Die Pläne zur Digitalisierung im Gesundheitswesen werden weiter vorangetrieben. Neuester Baustein ist die Vorlage eines Referentenentwurfs für ein Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) durch das Bundesgesundheitsministerium. Darin werden nun auch die Rahmenbedingungen für die Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) festgelegt.

[mehr]