2007: Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle
05.08.2006Die Europäische Kommission hat heute die Entscheidung des Rates und des Parlamentes begrüßt, 2007 zum "Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle" auszurufen.
[mehr]Die Europäische Kommission hat heute die Entscheidung des Rates und des Parlamentes begrüßt, 2007 zum "Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle" auszurufen.
[mehr]Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie zielt auf die Schaffung eines einheitlichen Europäischen Binnenmarktes, auf den freien Markt von Waren und Dienstleistungen. Sie ging als Entwurf im Januar 2004 von der Kommission an das Europäische Parlament (EP).
[mehr]Die europäische ministerielle WHO-Konferenz Psychische Gesundheit hat im Januar 2005 ein starkes politisches Engagement zur Bekämpfung psychischer Krankheiten gefordert.
[mehr]Im selben Jahr, als 189 Regierungen mit der Aktionsplattform von Peking eine multilaterale Vereinbarung zur Globalisierung von Frauenrechten und Gleichstellungspolitik unterzeichneten, nahm die Welthandelsorganisation ihre Arbeit auf, um als ein Global-Governance-Regime die Marktliberalisierung zu globalisieren.
[mehr]Frauen- und Geschlechterpolitik hat heute - national wie international einen eher schweren Stand.
[mehr]Bei der Peking+10-Tagung der UN-Frauenrechtskommission (CSW) im März wurde das Versprechen der Aktionsplattform von Peking (BPfA) bestätigt.
[mehr]Die Hans-Böckler-Stiftung schaut über die Grenzen und analysierte Gesundheitsreformen in 15 Ländern der Europäischen Union (EU) und der Schweiz.
[mehr]