Gesundheits- und Sozialpolitik

Die fach- und gesundheitspolische Arbeit wird im Verband außer vom Vorstand auch von den sehr aktiven Fachgruppen und den Kommissionen wahrgenommen.
Die DGVT steht für gesundheitspolitische und sozialpolitische Visionen. Sie betrachtet Gesundheit im gesamtgesellschaftlichen Kontext.
Zu wesentlichen Fragestellungen werden auf der Grundlage des Leitbildes Stellungnahmen verfasst und im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren Vorschläge für den Gesetzgeber erarbeitet und eingebracht.

Wichtige Bereiche, denen sich die DGVT im Rahmen der Fachpolitik widmet, sind die Förderung der Verhaltenstherapie und der psychosozialen Beratung in Forschung, Lehre und Praxis sowie die Gesundheits-/Sozialpolitik und die Kinder- und Jugendpolitik.

Umgesetzt in der Praxis werden diese Themen insbesondere durch die

  • Ausbildungsgänge in Psychotherapie und Beratung.
  • Fortbildungen , z. T. in Form von Kongressen und überregionalen Tagungen.
  • Wissenschaftliche Untersuchungen und Publikationen, insbesondere in unserem Verlag.