Beratung + Counseling

Die fach- und gesundheitspolitische Arbeit wird im Verband außer vom Vorstand auch von den sehr aktiven Fachgruppen und Kommissionen wahrgenommen.

Stellungnahmen zu den wesentlichen Fragestellungen haben wir auf der Seite der Fachgruppe Forum Beratung veröffentlicht.

Die DGfB (Deutsche Gesellschaft für Beratung) im Interview mit dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

28.09.2021

In einem interessanten Online-Interview gab der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Dr. Andreas Westerfellhaus Auskunft über aktuelle gesundheitspolitische Fragestellungen der DGfB. Die DGVT ist Mitglied in der DGfB, die sich als Dachorganisation von derzeit 21 Verbänden für einen Orientierungsrahmen für die Qualität professioneller Beratungsleistungen einsetzt.

[mehr]

Knowhow und Erfahrungen von Expert*innen prozessorientierter reflexiver Beratung in der Corona-Pandemie nutzen

27.04.2020

Mit diesem Offenen Brief zeigt die Deutsche Gesellschaft für Beratung e.V. (DGfB) den erhöhten Bedarf an spezifischen Interventionen auf, der während der Corona-Pandemie entsteht. Professionelle Berater*innen sind wesentlicher Bestandteil im Unterstützungssystem.

Die Deutsche Gesellschaft für Beratung (DGfB) ist Dachverband von 24 Beratungsverbänden und Vertretung von mehr als 25.000 Berater*innen. Die DGVT ist Mitglied der DGfB, durch die Fachgruppe Forum Beratung dort vertreten und unterstützt diesen offenen Brief.

[mehr]

Deutsche Gesellschaft für Beratung e. V. (DGfB) fordert wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen in der Corona-Krise

26.03.2020

DGfB schreibt Landes- und Bundesministerien an, um darauf hinzuwirken, dass die betroffene Berufsgruppe der freiberuflichen und selbstständigen Berater*innen, die als Coaches und Supervisor*innen tätig sind, in der Corona-Krise in die Planungen wirtschaftlicher Unterstützungsmaßnahmen einbezogen werden. Als Mitglied der DGfB unterstützt die DGVT diese Forderung.

[mehr]

Offener Brief des Nationalen Forums Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. (nfb) zur Corona-Pandemie

26.03.2020

Das nfb fordert Unterstützung durch konkrete Maßnahmen und Angebote für selbständige Berater*innen im Arbeitsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung, freiberuflichen Coaches, Supervisor*innen, Counselor, Trainer*innen der Erwachsenenbildung sowie anderen Freiberufler*innen. Die DGVT ist Mitglied im nfb und unterstützt diese Forderung.

[mehr]

Wahlprüfsteine der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)

16.08.2017

auf Initiative der AG Lobbyarbeit & Beratungspolitik (hier arbeitet Mechtild Greive für die DGVT mit) hat die Deutsche Gesellschaft für Beratung (DGfB) vor einiger Zeit Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 an die im Bundestag vertretenen Fraktionen und die beiden Parteien verschickt, von denen sie annehmen, dass sie den Sprung in das Parlament schaffen können.

[mehr]

Zweite Frankfurter Erklärung zur Beratung

05.05.2014

Die DGVT-Fachgruppe „Forum Beratung“ hat eine neue „Frankfurter Erklärung zur Beratung“ verfasst und möchte damit, wie schon vor zehn Jahren, die Diskussion über Beratung unter PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen anregen. Sie finden am Ende der deutschen Fassung die "Frankfurter Erklärung" auch in englischer Sprache.

[mehr]