Digitaler Stammtisch der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
30.09.2021Eine neue Form des kollegialen Austauschs für KiJu wurde im Februar 2021 eingeführt: der digitale Stammtisch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
[mehr]Die fach- und gesundheitspolitische Arbeit wird im Verband außer vom Vorstand auch von den sehr aktiven Fachgruppen und Kommissionen wahrgenommen.
Wichtige Bereiche, denen sich die DGVT im Rahmen der Fachpolitik widmet, sind die Förderung der Verhaltenstherapie und der psychosozialen Beratung in Forschung, Lehre und Praxis sowie die Gesundheits-/Sozialpolitik und die Kinder- und Jugendpolitik.
Stellungnahmen zu den wesentlichen Fragestellungen haben wir auf der Seite der Fachgruppe Kinder- und Jugendlichentherapie veröffentlicht.
Eine neue Form des kollegialen Austauschs für KiJu wurde im Februar 2021 eingeführt: der digitale Stammtisch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
[mehr]In dieser Expertise zeigt der Paritätische Gesamtverband auf, warum es wirksame Maßnahmen gegen Kinderarmut braucht. Die Expertise gibt dabei – z. T. vorläufige – Antworten auf zentrale Fragen in der Diskussion: Wie hat sich die Kinderarmut in den Jahren ab 2010 verändert und welche Trends zeichnen sich ab? In welchem Verhältnis stehen Einkommensarmut und Grundsicherungsbezug? In welchen Regionen und in welchen Haushaltskonstellationen ist Kinderarmut besonders ausgeprägt? Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Kinderarmut?
[mehr]