Die Verbände des GK II, dem auch die DGVT angehört, haben sich mit einer Stellungnahme an das BMG, die KBV, die Krankenkassen und an das Institut des Bewertungsausschusses gewandt. Den Wortlaut der Stellungnahme finden Sie hier:
[mehr]Einen Überblick über die Themen und die Initiativen der Fach- und Berufsbände im GK II gibt der folgende Bericht:
[mehr]Verbandsvorsitzende Barbara Stolterfoht hat zum 1. April nach mehr als sechs Jahren das Amt an ihren bisherigen Stellvertreter Dr. Eberhard Jüttner abgegeben.
[mehr]Nach längerer Zeit haben sich die Vertreter der VT-Verbände wieder einmal, diesmal in Berlin in der Humboldt-Universität, getroffen. Beteiligt waren neben der DGVT (Kuhr/Vogel) die Arbeitsgemeinschaft Verhaltensmodifikation (AVM), die Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter (BVKJ), die Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin (DGVM), die Deutsche Fachgesellschaft für Verhaltenstherapie (DVT) und die Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).
[mehr]Die Verbandsvorsitzende, Barbara Stolterfoht, begrüßte die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Landesverbände und überregionalen Mitgliedsorganisationen.
[mehr]