28.03.2023

DGVT-PiA-Preis für das beliebteste Institut – die Gewinner 2023

Am 18.03.2023 wurde zum vierten Mal der DGVT-PiA-Preis für das beliebteste Institut beim...

[mehr]
19.03.2023

DGVT-Vorstand neu gewählt

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. hat am 17....

[mehr]
17.03.2023

Gesundheitsdatenschutz für Psychotherapie gewährleisten – Thema „Digitalisierung in der Psychotherapie“ auf dem 32. DGVT-Kongress in Berlin

Bei der Diskussionsveranstaltung „Die moderne Psychotherapie-Praxis – Einblicke“ des...

[mehr]
14.03.2023

KLIMA – mit diesem Thema eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. ihren 32. DGVT-Kongress in Berlin

Am Mittwoch, 15. März 2023, startet der 32. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie...

[mehr]
14.03.2023

Fachgruppe Frauen greift Wertediskussion der DGVT auf und beschließt Namensänderung

Die DGVT hat auf ihrer Mitgliederversammlung 2022 ein Positionspapier zu "Diversität und Respekt in...

[mehr]
16.02.2023

Der neue DGVT- und DGVT-BV-Newsletter ist da – Ausgabe 1/2023

Soeben haben wir den ersten Newsletter im neuen Jahr 2023 an unsere Mitglieder verschickt. Die...

[mehr]
14.02.2023

Hilfe für Erdbebenopfer – das können Sie tun

Auch in Deutschland lebende Angehörige von Opfern der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien...

[mehr]
02.02.2023

Klimaberichterstattung – www.medienleitfaden-klima.de

Eine Arbeitsgruppe aus den Reihen der Psychologists/Psychotherapists For Future hat sich im Projekt...

[mehr]
14.01.2023

Interview mit Kathrin Macha (M.Sc.-Psych.) zu den Klima-Protesten in Lützerath

Die Psychologists/Psychotherapists for Future haben zur Unterstützung des Protestes gegen die...

[mehr]
22.12.2022

Meet & Greet der PiA-AG für neue PiA in der DGVT

Am 14. Dezember lud die PiA-AG der DGVT den Ausbildungsjahrgang Herbst 2022 zu einem winterlichen...

[mehr]
16.12.2022

Der neue DGVT- und DGVT-BV-Newsletter – Ausgabe 7 / 2022 ist da!

Der letzte Newsletter in diesem Jahr – wieder mit vielen Informationen, Tipps und Veranstaltungen....

[mehr]
13.12.2022

Interview mit Kathrin Macha zum Thema Klimakrise und Klimabewusstsein

„Die Klimakatastrophe ist nicht nur eine vorrübergehende Krise auf der Bühne unseres Lebens,...

[mehr]
02.12.2022

Positionspapier zu Sprachmittlung – DGVT und DGVT-BV unterstützen diese Initiative

Ein breites Bündnis aus Verbänden und Institutionen hat das Positionspapier „Zur Aufnahme von...

[mehr]
29.11.2022

Bericht über den 41. Deutschen Psychotherapeutentag vom 18./19. November 2022 in Berlin

Delegierte der Fraktion von DGVT und DGVT-Berufsverband beim Deutschen Psychotherapeutentag (DPT)...

[mehr]
25.11.2022

INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN: Häusliche Gewalt – Psychotherapie und Beratung zu kompetentem Handeln befähigen

Häusliche Gewalt ist ein schwerwiegendes Gesundheitsrisiko für Frauen – auch in Deutschland....

[mehr]
25.11.2022

Stellungnahme der DGVT zu den Auswirkungen der geplanten gesetzlichen Regelungen zum assistierten Suizid auf die psychosoziale Versorgung

Am 28. November 2022 hat der Rechtsausschuss des Bundestages Sachverständige dazu eingeladen, die...

[mehr]
22.11.2022

Bericht vom PiA-AG-Treffen in Hannover

Vom 4. bis zum 6. November 2022 hat sich die PiA-AG der DGVT in Hannover getroffen, um erneut über...

[mehr]
21.11.2022

Häusliche Gewalt – Informationen und Beratungsangebot für unsere Mitglieder

Häusliche Gewalt umfasst alle Formen physischer, sexueller und/oder psychischer Gewalt zwischen...

[mehr]
18.11.2022

Ergebnis der KV-Wahl NIEDERSACHSEN

Vom 1. bis zum 16. November 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen...

[mehr]
11.11.2022

Der DGVT-Preis 2023 geht an Prof. Dr. Rita Rosner und der DGVT-Förderpreis 2023 geht an Dr. Inken Höller

Prof. Dr. Rita Rosner (Uni Eichstätt) hat sich insbesondere im Bereich der (Weiter-) Entwicklung...

[mehr]
10.11.2022

Eine neue Ausgabe unserer Verbandszeitschrift VPP ist da!

Das Schwerpunktthema in dieser Ausgabe : "Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) in der Praxis"....

[mehr]
02.11.2022

Psychotherapieausbildung und Patient*innenversorgung am DGVT-Ausbildungszentrum in München weiterhin gesichert

Die DGVT-Ausbildungsakademie, Trägerin der DGVT-Ausbildungsstätte in München, bestätigt die...

[mehr]
27.10.2022

"Rechtliche Fragen rund um das Thema Häusliche Gewalt"

Online-Veranstaltung am Dienstag, 22. November 2022 von 18 Uhr - 20 UhrHäusliche Gewalt ist ein...

[mehr]
24.10.2022

Der neue DGVT- und DGVT-BV-Newsletter – Ausgabe 6 / 2022

Unsere Herbst-Ausgabe des Newsletters verweist unter anderem auf viele spannende...

[mehr]
14.10.2022

Ergebnis KV-Wahl Berlin

Vom 6. September bis zum 4. Oktober 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der...

[mehr]
10.10.2022

Ergebnis der KV-Wahl Westfalen-Lippe

Vom 20. bis zum 30. September 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen...

[mehr]
28.09.2022

Zum Tod von Klaus Dörner

Die DGVT ist tief betroffen vom Tod von Klaus Dörner. Unsere Anteilnahme gilt in erster Linie...

[mehr]
22.09.2022

Ergebnis der KV-Wahl Sachsen-Anhalt

Vom 25. August bis zum 15. September 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der...

[mehr]