Bericht der Landesgruppe Baden-Württemberg ('Rosa Beilage' zur VPP 4/2005)

23.02.2007

Die DGVT-Landesgruppe war im letzten Quartal auf verschiedenen Ebenen aktiv:

[mehr]

Bericht über die Fachtagung "Gesunde Lebenswelten - vernetzte Strukturen für Gesundheitsförderung und Prävention" am 1. September 2005 in Berlin

22.02.2007

Wie die jüngsten Erfahrungen um den Sturm Katrina und New Orleans gezeigt haben (Kürzung der Finanzmittel für Wasserschutzmaßnahmen) hat es das Thema Prävention schwer.

[mehr]

Bericht über die Tagung "Möglichkeiten zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz" am 22.9.2005 in Mainz

19.02.2007

Die von Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Netzwerk für Psychische Gesundheit veranstaltete eintägige Fachkonferenz "Möglichkeiten zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz" informierte über Möglichkeiten zur Prävention psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen.

[mehr]

Bundesgesundheitsministerium begrüßt Klinik-Lotsen der Ersatzkassen

07.02.2007

Durch die Gesundheitsreform sind alle 2.144 Krankenhäuser in Deutschland seit diesem Jahr gesetzlich dazu verpflichtet, einen Qualitätsbericht zu erstellen und zu veröffentlichen.

[mehr]

11. Kongress Armut und Gesundheit

01.02.2007

Am 18. und 19. November 05 fand an politisch bedeutsamem Ort in Berlin im Rathaus Schöneberg der nun schon fast traditionelle 11. Kongress Armut und Gesundheit statt.

[mehr]

11. Kongress Armut und Gesundheit

01.02.2007

Am 18. und 19. November 05 fand an politisch bedeutsamem Ort in Berlin im Rathaus Schöneberg der nun schon fast traditionelle 11. Kongress Armut und Gesundheit statt.

[mehr]

Kammerrechtstag in Düsseldorf am 22./23.09.2005

01.02.2007

Für berufspolitische Insider ist das Institut für Kammerrecht eine Einrichtung, die sich im Bereich der Träger der wirtschaftlichen und freiberuflichen Selbstverwaltung, insbesondere der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern und der Ärztekammern, etabliert hat.

[mehr]