Honorargerechtigkeit? - Ach was!
29.01.2007Wie bekannt, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) 36 Wochensitzungen Psychotherapie als Vergleichsmaß für die Honorierung psychotherapeutischer Leistungen festgesetzt.
[mehr]Wie bekannt, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) 36 Wochensitzungen Psychotherapie als Vergleichsmaß für die Honorierung psychotherapeutischer Leistungen festgesetzt.
[mehr]Für berufspolitische Insider ist das Institut für Kammerrecht eine Einrichtung, die sich im Bereich der Träger der wirtschaftlichen und freiberuflichen Selbstverwaltung, insbesondere der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern und der Ärztekammern, etabliert hat.
[mehr]In Darmstadt hat sich am 7.11.2005 unter der Beteiligung der DGVT, verschiedener anderer Berufs- und Fachverbände sowie einiger Hochschullehrer aus den Bereichen Sozialwesen und Heilpädagogik die "Arbeitsgemeinschaft Zulassung zur Ausbildung in KJP (AZA-KJP)" gegründet.
[mehr]In dieser Veröffentlichungsrunde setzen wir das Thema Arbeitszeiten unter dem Gesichtspunkt des Einkommens fort. Die bisherigen Recherchen und Berechnungen zum Thema Arbeitszeiten und die sich daraus ergebenden Diskrepanzen verweisen geradezu zwangsläufig auf das bisher kaum behandelte Thema der Grenzen der Belastbarkeit von Psychotherapeuten.
[mehr]Wie die jüngsten Erfahrungen um den Sturm Katrina und New Orleans gezeigt haben (Kürzung der Finanzmittel für Wasserschutzmaßnahmen) hat es das Thema Prävention schwer. Warum sollten wir Finanzmittel für mögliche zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen bereitstellen, deren Eintreten nach bisheriger Erfahrung nur eine geringe Wahrscheinlichkeit hat?
[mehr]