Die psychotherapeutische Versorgungslage ist im Ruhrgebiet besonders kritisch. Die durchschnittliche Wartezeit auf ein Erstgespräch liegt dort zwischen 16,6 bis 25,9 Wochen. Auf diese heikle Situation wies der WDR am 27.4.2014 in seiner Sendung „Kein Bedarf an Psychotherapeuten? Bedarfsplanungsrichtlinie in der Kritik“ hin. Anlässlich der Sendung hat die DGVT eine Pressemitteilung zu den unzumutbaren Wartezeiten in NRW herausgegeben.
[mehr]DGVT fordert umfassende psychotherapeutische Hilfe für belastete Soldaten
[mehr]Kritik an niedergelassenen PsychotherapeutInnen geht fehl – Ambulante psychotherapeutische Behandlungen sind nachhaltig wirksam. Kollegen benachbarter Disziplinen gegeneinander auszuspielen ist aus Sicht von DGVT und DGVT-BV nicht zielführend. An den Pranger gehört die seit Jahrzehnten verfehlte Gesundheitspolitik, die die psychotherapeutische Unterversorgung verursacht.
[mehr]