Neue Versorgungsformen für die ambulante Psychotherapie - Fachsymposium von DGVT und DGVT-BV am 13. März 2017 in Berlin

21.04.2017

Ende 2015 hat die DGVT einen Forschungsauftrag an AGENON, ein Berliner Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen spezialisiert hat, vergeben. Im Rahmen der Expertise wurden neue ambulante psychotherapeutische Versorgungsformen und -angebote jenseits der Psychotherapierichtlinie untersucht.
In dem Workshop am 13. März 2017 wurden die Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt und anschließend beispielhaft 3 Verträge zur integrierten Versorgung.

[mehr]

Stellungnahme der DGVT zum Weltgesundheitstag

07.04.2017

Über Depressionen sprechen - Weltgesundheitstag am 7. April macht auf wirksame Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam

[mehr]

Suchthilfe für Frauen sollte ausgebaut werden

14.03.2017

ExpertInnen fordern geschlechtsspezifische Beratungs- und Behandlungsangebote

[mehr]

Psychische Erkrankungen führen häufig in eine Armutsspirale

09.03.2017

Aktueller Armutsbericht des Paritätischen zeigt erstmals die Zusammenhänge zwischen psychischen Erkrankungen und Verlust von Teilhabe auf

[mehr]

Tabak-Werbung kostet die Gesellschaft jährlich Unsummen - Die DGVT fordert, das längst angekündigte Verbot von Zigarettenwerbung endlich umzusetzen.

27.02.2017

Die Fakten sind jedem bekannt, der es wissen will. Und trotzdem ist Deutschland das letzte Land in der Europäischen Union, in dem noch praktisch unbegrenzt Werbung für Zigaretten auf Plakaten und in Kinospots gemacht werden darf.

[mehr]