DGVT fordert am internationalen Tag der älteren Menschen eine bessere psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung

01.10.2020

In diesem Jahr findet der Tag der älteren Menschen unter den besonderen Bedingungen der weltweiten Corona-Pandemie statt. Neben den unmittelbaren gesundheitlichen Risiken, die vom COVID-Virus für ältere Menschen ausgehen, dürfen auch die psychischen Folgen durch soziale Isolation und das Gefühl einer permanenten Bedrohungssituation nicht außer Acht gelassen werden. Die Auswirkung gesellschaftlicher Entwicklungen wie die wachsende Armutsgefährdung für Ältere könne individuell die psychische Belastungssituation verstärken. Daraus erwächst eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es darf nicht als typisches Verhalten älterer Menschen fehlinterpretiert werden, wenn diese sich zurückziehen, traurig oder antriebslos werden.

[mehr]

Bundesverdienstkreuz für Andrea Benecke

03.09.2020

Wir freuen uns sehr, dass Andrea Benecke, unsere DGVT(-BV)-Landessprecherin in Rheinland-Pfalz, heute für ihre herausragenden Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wird!

Die Übergabe des vom Bundespräsidenten verliehenen „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ übernimmt die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Andrea Benecke ist Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer sowie Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. Sie leitet die Poliklinische Institutsambulanz der Universität Mainz. Andrea Benecke engagiert sich für die Versorgung psychisch erkrankter Menschen sowie für die Versorgung somatisch erkrankter Menschen mit zusätzlichen psychischen Belastungen. Darüber hinaus setzt sie sich für die Verankerung und Etablierung unseres Berufes im deutschen Gesundheitswesen ein.

Wir gratulieren Andrea Benecke und freuen uns sehr über diese herausragende Würdigung ihres jahrelangen Engagements. Es hebt zudem die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit unseres Berufsstandes mit Menschen mit psychischen Erkrankungen in besonderem Maße hervor.

[mehr]

Stellungnahme der DGVT und des DGVT-BV: Das Tabakwerbeverbot kommt endlich auch in Deutschland

17.07.2020

Als letztes Land in der Europäischen Union hat nun der Bundestag am 2. Juli 2020 auch für Deutschland ein weitreichendes Tabakwerbeverbot beschlossen. Ein längst überfälliger Zwischenschritt, es darf aber nicht die letzte Anstrengung im Kampf gegen Tabakkonsum und Nikotinsucht sein.

[mehr]